- Agenturen
-
Marken
- 987
- Abducted
- Absinthium Bohemicum
- AEH
- Aelred
- Aikan
- Albert Michler Rum
- Amazzoni
- An Dulaman
- Andresen Porto
- Angels Nectar
- Arcane
- Ardent
- Arehucas
- Ariki
- Armazem Vieira
- Artonic
- Arvesolvet
- Assaranca
- Austrian Empire
- Avril
- Bang Bang
- Barbers Gin
- Bayer und Bayer
- BC Rum
- Beach House
- Beach Party
- Belmont
- Bleu Storm
- Bonal
- Both Old Tom
- Bombarda
- Braud Quennesson
- Brinley Gold
- Bristol Classic Rum
- Burmester
- Calvados Morin
- Cane Island Rum
- Cape Fynbos
- Cartavio
- Chantal Comte Rhum
- Chalong Bay
- Chateau Arton
- Chateau Lacquy
- Claude Thorin
- Cles des Ducs
- Clos Saint-Joseph
- Cockspur Rum
- Cody Road
- Corsair
- Cortoisie
- Coruba
- Couprie
- Crafted
- Creag Dhu
- Cubical
- Dalva
- Distillerie Des Menhirs
- Distillerie de la Seine
- Dolin
- Don Guido
- Don Zepp
- Dorda
- Dos Cortados
- Dzama
- El Dorado
- El Pasador de Oro
- Elg Spirits
- Embargo
- English Harbour
- Espero
- Fernando de Castilla
- Fifty Pounds
- Foxdenton
- Generous Gin
- Ginself
- Gold of Mauritius
- Goya
- Gustav
- Hamelle
- Hampden
- Hapusa
- Harahorn Gin
- Hernö Gin
- Ile de Re
- Island Signature Collection
- Jensens
- Journeyman
- Kaniche Rum
- Kasama
- Ketel1
- Killowen
- Kong
- Kongsgaard
- La Mentheuse
- Laplandia
- Larusee
- Lazy Dodo
- Lebensstern
- Loimu
- Long Pond
- Louis Couderc
- Macaronesian
- MacNaMara
- Mama Quilla
- Manguin
- Marauda
- Marskin Ryyppy
- Mascaro
- Mauritius Rom Club
- Mayfair
- Medellin
- Menaud
- Metelka Tea Spirit
- Michler Gin
- Montebello
- Monymusk
- Nagu
- No Sleep
- Nolet
- Ocucaje
- Opthimus
- Opyos
- Ottos Athens Vermouth
- Pages-Vedrenne
- Pastis 12/12
- Pellegrino
- Pere Labat
- Pierre de Segonzac
- Platte Valley
- Podole Wielkie
- Poit Dhubh
- Presidente
- Providencia
- Puntacana
- Quinta do Crasto
- Quinta do Infantado
- Ransom
- Reimonenq
- Ron Alegro
- Ron Canero
- Ron Izalco
- Ron Malteco
- Rosso Capri
- Rum Fire
- Ry3
- Saint Benevolence
- Saneha
- Santo Domingo
- Silkie
- Skinos
- Skipper
- Solignac
- St George
- Tahiti Love
- Te Bheag
- Tenu
- The Barrum
- The Bitter Truth
- The Paulsen Collection
- The Secret Treasures
- Tiki Lovers
- Trigo
- Tripulante
- Two Drifters
- Venti
- Viche Pitia
- Vizcaya
- Warehouse No. 1
- Wessex
- Westerhall
- Why&Mel
- Williams & Humbert
- William Hinton
- Xtabentun
- Zafra Rum
- Zaya
- Zu Plun
- Isautier
- Blog
Filter
Alle Jahre wieder gelingt es der finnischen Destillerie Lignell & Piispanen die skandinavische Glögg-Tradition fortzuführen. Auch in diesem Jahr wurde das Geheimrezept für den starken Rotweinglögg einmal mehr optimiert, um dem Konsumenten erneut ein einzigartiges Geschmackserlebnis mit dem limitierten Loimu Jahrgangsglögg 2021 zu bieten. Mit viel Liebe zum Detail wird dieser Glögg 2021 handwerklich aus feinstem, selektiertem Premium-Rotwein hergestellt, unter Zugabe von ausschließlich im hohen Norden wachsenden roten Johannisbeeren, Himbeeren und zarten weihnachtlichen Gewürzen. Dieses Jahr erscheint der Loimu Jahrgangsglögg farblich elegant in einer mitternachtsblauen Flasche. Man stelle sich vor: eine klirrend kalte Winternacht, das Himmelszelt voller Nordlichter, erhellt mit einem leuchtenden Sternenreigen und Wälder und Wiesen tragen ihr glitzerndes Winterkleid. Die perfekte Umgebung um mit Freunden oder den Liebsten eine Tasse oder Becher dampfenden, warmen Loimu Jahrgangsglögg zu genießen. Einfach abtauchen in die Vorweihnachtszeit und sich dabei Zeit zum Träumen schenken.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Das zweitälteste Familienunternehmen in Finnland, die Firma Lignell & Piispanen wurde im Jahr 1852 gegründet und hat sich auf hochwertige Spirituosen, Liköre und Glühweine spezialisiert. Die kundenorientierte moderne Firmenphilosophie, die Wert auf hohe Qualität und motivierte Mitarbeiter unter Einhaltung aller Vorschriften legt, zeichnet sich durch ganz besondere und einzigartige Produkte aus. Man legt Wert auf das Wesentliche, die einzigartigen Aromen und deren unverfälschten Geschmack, die die arktische Natur hervorbringt. Beeren und Kräuter werden von Hand in den nahegelegenen Wäldern und Sumpfgebieten geerntet und schonend verarbeitet, Getreide von umliegenden Feldern genutzt. Der Loimu Glüh Gin Likör kombiniert rote Äpfel, Gin und einen Hauch von Blaubeere und schwarzer Johannisbeere, die dem Likör seine schöne rote Farbe verleihen. Schon die Nase nimmt den würzigen Duft von rotbackigen Äpfeln und Gin war. Dem Gaumen offenbart sich ein vollmundiger, apfelartiger Likör, der mit traditionellen Weihnachtsgewürzen abgerundet wurde. Erhitzen Sie ihn bis auf maximal 60 °C oder probieren Sie ihn in Mixgetränken.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Loimu White Glühwein vom finnischen Hersteller Lignell & Piispanen, setzt die skandinavische Glögg-Tradition fort, indem er handgemachten Luxus mit dem wunderbar puren Geschmack der nördlichen Wälder perfekt zusammenfügt. Die funkelnden Sterne und der Frost, der an unseren Nasen zwickt, laden dazu ein, es uns unter dem festlichen Schein der Nordlichter am Feuer gemütlich zu machen. Finnische Arctic Bramble-Beeren und Weißwein sind die Grundzutaten, die diesen köstlichen Loimu Weißwein Glögg erhellen, der mit althergebrachter Tradition und großer Handwerkskunst hergestellt wurde. Loimu White, ein starker Weisswein Glögg, präsentiert sich in der sehr modernen, typischen Lignell & Piispanen-Designerflasche, abgefüllt mit einem Alkoholgehalt von 15%. Ein heiteres "Kippis" (Prost) auf Loimu White in geselliger Runde.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Der Jahrgangsglögg Loimu setzt durch handgefertigten Luxus verbunden mit dem reinen Geschmack der nordischen Wälder die skandinavische Glögg Tradition fort. Loimu wird jedes Jahr im Herbst wiedergeboren. Jahr für Jahr wird das Rezept optimiert, um neue, einzigartige Geschmackserlebnisse zu erzeugen. Jeder Loimu Jahrgang ist einzigartig und unvergleichlich. Die wichtigsten Zutaten sind die natürlichen Beeren, gereift durch die arktische Mutter Erde. Ihr reiner Geschmack kann nicht kopiert werden. Am besten genießt man Loimu in guter Gesellschaft und auf 60 Grad in einem Topf erhitzt. Trinken Sie Ihren warmen Glögg aus einer Tasse (oder einem Glögg-Glas). Fügen Sie Mandeln, Rosinen oder getrocknete Früchte hinzu, diese harmonieren besonders gut mit dem Loimu.