
- Agenturen
-
Marken
- 987
- Abducted
- Absinthium Bohemicum
- AEH
- Aelred
- Aikan
- Albert Michler Rum
- Amazzoni
- An Dulaman
- Andresen Porto
- Angels Nectar
- Arcane
- Ardent
- Arehucas
- Ariki
- Armazem Vieira
- Artonic
- Arvesolvet
- Assaranca
- Austrian Empire
- Avril
- Bang Bang
- Barbers Gin
- Bayer und Bayer
- BC Rum
- Beach House
- Beach Party
- Belmont
- Bleu Storm
- Bonal
- Both Old Tom
- Bombarda
- Braud Quennesson
- Brinley Gold
- Bristol Classic Rum
- Burmester
- Calvados Morin
- Cane Island Rum
- Cape Fynbos
- Cartavio
- Chantal Comte Rhum
- Chalong Bay
- Chateau Arton
- Chateau Lacquy
- Claude Thorin
- Cles des Ducs
- Clos Saint-Joseph
- Cockspur Rum
- Cody Road
- Corsair
- Cortoisie
- Coruba
- Couprie
- Crafted
- Creag Dhu
- Cubical
- Dalva
- Distillerie Des Menhirs
- Distillerie de la Seine
- Dolin
- Don Guido
- Don Zepp
- Dorda
- Dos Cortados
- Dzama
- El Dorado
- El Pasador de Oro
- Elg Spirits
- Embargo
- English Harbour
- Espero
- Fernando de Castilla
- Fifty Pounds
- Foxdenton
- Generous Gin
- Ginself
- Gold of Mauritius
- Goya
- Gustav
- Hamelle
- Hampden
- Hapusa
- Harahorn Gin
- Hernö Gin
- Ile de Re
- Isautier
- Island Signature Collection
- Jensens
- Journeyman
- Kaniche Rum
- Kasama
- Ketel1
- Killowen
- Kong
- Kongsgaard
- La Mentheuse
- Laplandia
- Larusee
- Lazy Dodo
- Lebensstern
- Loimu
- Long Pond
- Louis Couderc
- Macaronesian
- MacNaMara
- Mama Quilla
- Manguin
- Marauda
- Marskin Ryyppy
- Mascaro
- Mauritius Rom Club
- Mayfair
- Medellin
- Menaud
- Metelka Tea Spirit
- Michler Gin
- Montebello
- Monymusk
- Nagu
- No Sleep
- Nolet
- Ocucaje
- Opthimus
- Opyos
- Ottos Athens Vermouth
- Pages-Vedrenne
- Pastis 12/12
- Pellegrino
- Pere Labat
- Pierre de Segonzac
- Platte Valley
- Podole Wielkie
- Poit Dhubh
- Presidente
- Providencia
- Puntacana
- Quinta do Crasto
- Quinta do Infantado
- Ransom
- Reimonenq
- Ron Alegro
- Ron Canero
- Ron Izalco
- Ron Malteco
- Ron Santa Cruz
- Rosso Capri
- Rum Fire
- Ry3
- Saint Benevolence
- Saneha
- Santo Domingo
- Silkie
- Skinos
- Skipper
- Solignac
- St George
- Tahiti Love
- Te Bheag
- Tenu
- The Barrum
- The Bitter Truth
- The Paulsen Collection
- The Secret Treasures
- Tiki Lovers
- Trigo
- Tripulante
- Two Drifters
- Venti
- Viche Pitia
- Vizcaya
- Warehouse No. 1
- Wessex
- Westerhall
- Why&Mel
- Williams & Humbert
- William Hinton
- Xtabentun
- Zafra Rum
- Zaya
- Zu Plun
- Blandys
- Grands Voyageurs
- Blog

Bayer und Bayer
Vor den Toren Lindaus, zwischen Allgäu und Bodensee, mit dem beeindruckenden Alpenpanorama am Horizont, liegt die kleine Ortschaft Witzigmänn. Inmitten dieses Idylls betreiben wir unseren Hof, der aus dem 18. Jahrhundert stammt und sich seit 1931 in Familienbesitz befindet. Auf mehr als zehn Hektar Feldern und Streuobstwiesen bauen wir hier die Früchte an, die in der hofeigenen Destillerie nun bereits in der fünften Generation mit viel Fingerspitzengefühl und handwerklichem Geschick zu edlen Obstbränden verarbeitet werden.
Über allem steht seit jeher ein Ziel: die maximale Fülle von Aroma und Qualität der Frucht in die Flasche zu bringen und dort für besondere Momente zu konservieren. Um das zu erreichen, setzen wir auf unsere jahrzehntelange Erfahrung und versuchen zugleich, unsere Herstellungsverfahren durch den behutsamen Einsatz moderner Methoden stetig zu perfektionieren.
Filter
Die Firma Bayer & Bayer, ansässig am Bodensee, im kleinen Örtchen Witzigmänn, vor den Toren Lindaus, betreibt seit 1931 in 5. Generation seine exquisite Bio-Brennerei. Auf mehr als zehn Hektar Feldern und Streuobstwiesen werden Früchte angebaut, die in der hofeigenen Destillerie mit viel Fingerspitzengefühl und handwerklichem Geschick zu edlen Obstbränden verarbeitet werden. Man legt besonderen Wert darauf, alte, am Bodensee heimische und selten gewordene Obstsorten auf naturbelassenen Wiesen auszubauen. Dieses handdestillierte Streuobst Edelbrand-Cuvée aus alten und jungen Apfel- und Birnensorten, enthält bis zu 50 verschiedene Streuobstsorten, die diesem Destillat seine besonders herrlichen Fruchtaromen bescheren. Ein Edelbrand für Genießer, die den reinen und unverfälschten Geschmack seltener Birnen und Äpfel voll auskosten möchten.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Die Firma Bayer & Bayer, ansässig am Bodensee, im kleinen Örtchen Witzigmänn, vor den Toren Lindaus, betreibt seit 1931 in 5. Generation seine exquisite Bio-Brennerei. Auf mehr als zehn Hektar Feldern und Streuobstwiesen werden Früchte angebaut, die in der hofeigenen Destillerie mit viel Fingerspitzengefühl und handwerklichem Geschick zu edlen Obstbränden verarbeitet werden. Man legt besonderen Wert darauf, alte, am Bodensee heimische und selten gewordene Obstsorten auf naturbelassenen Wiesen auszubauen. Dieses handdestillierte Streuobst Edelbrand-Cuvée aus alten und jungen Apfel- und Birnensorten, enthält bis zu 50 verschiedene Streuobstsorten, die diesem Destillat seine besonders herrlichen Fruchtaromen bescheren. Ein Edelbrand für Genießer, die den reinen und unverfälschten Geschmack seltener Birnen und Äpfel voll auskosten möchten.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Die Firma Bayer & Bayer, ansässig am Bodensee, im kleinen Örtchen Witzigmänn, vor den Toren Lindaus, betreibt seit 1931 in 5. Generation seine exquisite Bio-Brennerei. Auf mehr als zehn Hektar Feldern und Streuobstwiesen werden Früchte angebaut, die in der hofeigenen Destillerie mit viel Fingerspitzengefühl und handwerklichem Geschick zu edlen Obstbränden verarbeitet werden. Man legt besonderen Wert darauf, alte, am Bodensee heimische und selten gewordene Obstsorten auf naturbelassenen Wiesen auszubauen. Dieses handdestillierte Streuobst Edelbrand-Cuvée aus alten und jungen Apfel- und Birnensorten, enthält bis zu 50 verschiedene Streuobstsorten, die diesem Destillat seine besonders herrlichen Fruchtaromen bescheren. Ein Edelbrand für Genießer, die den reinen und unverfälschten Geschmack seltener Birnen und Äpfel voll auskosten möchten.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Dieser handdestillierte Edelbrand aus der Bio-Brennerei Bayer & Bayer, ansässig im kleinen Örtchen Witzigmänn am Bodensee, wird ohne Zucker oder künstlichen Aromastoffen und mit behutsamem Einsatz moderner Methoden samt geschickter Handwerkskunst hergestellt. Die Bäume auf den Bayer & Bayer Streuobstwiesen sind teilweise über 100 Jahre alt und diesen Baumbestand gilt es zu erhalten und kontinuierlich auszubauen. Die handverlesene Auswahl des Obstes, der Brennprozess und das Abfüllen der Flaschen erfordern stets höchste Sorgfalt. Über allem steht für die Brennerei seit jeher das Ziel, die maximale Fülle von Aroma und Qualität der Frucht in die Flasche zu bringen. Die bekannteste, fruchtintensive und reif geerntete Birne verleiht diesem Edelbrand sein birnentypisches, feinfruchtiges und exquisit klares Aroma. Als Hauptvertreter der früh-reifen Birnen, ist dieser sortenreine Brand weit verbreitet und wird von Kennern sehr geschätzt. Eine perfekte geschmackliche Beschreibung des Naturraums Streuobstwiese.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Die Firma Bayer & Bayer, ansässig am Bodensee, im kleinen Örtchen Witzigmänn, vor den Toren Lindaus, betreibt seit 1931 in 5. Generation seine exquisite Bio-Brennerei. Auf mehr als zehn Hektar Feldern und Streuobstwiesen werden Früchte angebaut, die in der hofeigenen Destillerie mit viel Fingerspitzengefühl und handwerklichem Geschick zu edlen Obstbränden verarbeitet werden. Man legt besonderen Wert darauf, alte, am Bodensee heimische und selten gewordene Obstsorten auf naturbelassenen Wiesen auszubauen. Dieses handdestillierte Streuobst Edelbrand-Cuvée aus alten und jungen Apfel- und Birnensorten, enthält bis zu 50 verschiedene Streuobstsorten, die diesem Destillat seine besonders herrlichen Fruchtaromen bescheren. Ein Edelbrand für Genießer, die den reinen und unverfälschten Geschmack seltener Birnen und Äpfel voll auskosten möchten.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Nägelesbirne ist ein handdestillierter, sortenreiner Bioland Edelbrand aus der Bio-Brennerei Bayer & Bayer aus Witzigmänn am Bodensee, kurz vor den Toren von Lindau gelegen. Dieses köstliche Destillat verdankt sein vielschichtiges und vollfruchtiges Birnen-Aroma einer alten, am Bodensee heimischen Mostbirne. Es befinden ich nicht mehr viele Obstbäume dieser Sorte in der Region, welche in diesem Brand destilliert sind. Das Ergebnis ist ein vollfruchtiger und herrlich nach Birnen duftender Edelbrand, der seine intensiven Aromen am Gaumen voll entfaltet. Eine perfekte geschmackliche Beschreibung des Naturraums Streuobstwiese.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Nägelesbirne ist ein handdestillierter, sortenreiner Bioland Edelbrand aus der Bio-Brennerei Bayer & Bayer aus Witzigmänn am Bodensee, kurz vor den Toren von Lindau gelegen. In der familiengeführten Brennerei legt man besonderen Wert darauf, alte am Bodensee heimische und selten gewordene Obstsorten auszubauen. Dadurch wird sowohl die Sortenvielfalt als auch die Geschmacksvielfalt der Destillate erhalten. Durch das stetige Ersetzen und Nachpflanzen von verschiedenen Sorten, wird so nachhaltig an der Biodiversität der Bayer-Wiesen gearbeitet. Jeder Schritt der Herstellung - sowohl die Ernte als auch die Abfüllung - erfolgt in reiner Handarbeit. Dieses köstliche Destillat verdankt sein vielschichtiges und vollfruchtiges Birnen-Aroma einer alten, am Bodensee heimischen Mostbirne. Es befinden sich nicht mehr viele Obstbäume dieser Sorte in der Region, welche in diesem Brand destilliert sind. Das Ergebnis ist ein vollfruchtiger und herrlich nach Birnen duftender Edelbrand, der seine intensiven Aromen am Gaumen voll entfaltet. Eine perfekte geschmackliche Beschreibung des Naturraums Streuobstwiese.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Die hoch aromatische Birnensorte "Wahlsche Schnapsbirne" wurde von Erich Wahl in den 70er Jahren zufällig entdeckt und somit nach ihm benannt. Diese Sorte erzeugt einen kräftigeren und intensiveren Fruchtgeschmack als die Williams-Christ-Birne und verströmt herrlich duftende Fruchtnoten von Birne in der Nase, begleitet von zarten Honig- und Mango-Noten. Die kleine aber feine Bio-Brennerei Bayer & Bayer, ansässig im beschaulichen Örtchen Witzigmänn am Bodensee, hat diese rare und seltene Birnensorte auf ihren mehr als zehn Hektar großen Feldern und Streuobstwiesen, in der sich rund 50 verschiedene reine Obstsorten befinden, mit angebaut. Stets bemüht sich die familiengeführte Brennerei maximale Fülle von Aroma und Fruchtqualität in die Flasche zu bringen. Dies ist bei dem Wahlsche Schnapsbirne Edelbrand eindeutig gelungen in dem das fruchtig-frische Birnenaroma sich am Gaumen entfaltet und dem Kenner ein wahren Geschmackserlebnis beschert.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Vor den Toren Lindaus, zwischen Allgäu und Bodensee, mit dem beeindruckenden Alpenpanorama am Horizont, liegt die kleine Ortschaft Witzigmänn. Inmitten dieses Idylls betreibt Familie Bayer ihren Hof aus dem 18. Jahrhundert seit 1931 in fünfter Generation.