
- Agenturen
- Blog
- Downloads
-
Marken
- 987
- Abducted
- Absinthium Bohemicum
- AEH
- Aelred
- Aikan
- Albert Michler Gin
- Michler Gin
- Albert Michler Rum
- Amazzoni
- An Dulaman
- Andresen Porto
- Angels Nectar
- Arcane
- Ardent
- Arehucas
- Ariki
- Armazem Vieira
- Artonic
- Arvesolvet
- Assaranca
- Austrian Empire
- Avril
- Bang Bang
- Barbers Gin
- Bayer und Bayer
- BC Rum
- Beach House
- Beach Party
- Belmont
- Blandys
- Bleu Storm
- Bonal
- Both Old Tom
- Bombarda
- Braud Quennesson
- Brinley Gold
- Bristol Classic Rum
- Burmester
- Calvados Morin
- Cane Island Rum
- Cape Fynbos
- Cartavio
- Chantal Comte Rhum
- Chalong Bay
- Chateau Arton
- Chateau Lacquy
- Claude Thorin
- Cles des Ducs
- Clos Saint-Joseph
- Cockspur Rum
- Cody Road
- Corsair
- Coruba
- Couprie
- Crafted
- Creag Dhu
- Cubical
- Dalva
- Distillerie Des Menhirs
- Distillerie de la Seine
- Dolin
- Don Guido
- Don Zepp
- Dorda
- Dos Cortados
- Dzama
- El Dorado
- El Pasador de Oro
- Elg Spirits
- Embargo
- English Harbour
- Espero
- Fernando de Castilla
- Fifty Pounds
- Five Ways
- Foxdenton
- Generous Gin
- Ginself
- Gold of Mauritius
- Goya
- Grands Voyageurs
- Gustav
- Hamelle
- Hampden
- Hapusa
- Harahorn Gin
- Hernö Gin
- Holy Spirit
- Ile de Re
- Island Signature Collection
- Jensens
- Journeyman
- Kaniche Rum
- Kasama
- Ketel1
- Killowen
- Kong
- Kongsgaard
- La Mentheuse
- Laplandia
- Larusee
- Lazy Dodo
- Lebensstern
- Loimu
- Long Pond
- Louis Couderc
- Macaronesian
- MacNaMara
- Mama Quilla
- Manguin
- Marauda
- Marskin Ryyppy
- Mascaro
- Mauritius Rom Club
- Mayfair
- Menaud
- Metelka Tea Spirit
- Montebello
- Monymusk
- Nagu
- No Sleep
- Nolet
- Ocucaje
- Opthimus
- Opyos
- Ottos Athens Vermouth
- Pages-Vedrenne
- Pastis 12/12
- Pellegrino
- Pere Labat
- Pierre de Segonzac
- Platte Valley
- Podole Wielkie
- Poit Dhubh
- Presidente
- Providencia
- Puntacana
- Quinta do Crasto
- Quinta do Infantado
- Ransom
- Reimonenq
- Ron Alegro
- Ron Canero
- Ron Izalco
- Ron Malteco
- Ron Medellin
- Ron Santa Cruz
- Rosso Capri
- Rum Fire
- Ry3
- Saint Benevolence
- Saneha
- Santo Domingo
- Seven Sons
- Silkie
- Skinos
- Skipper
- Solignac
- St George
- Tahiti Love
- Te Bheag
- Tenu
- The Barrum
- The Bitter Truth
- The Paulsen Collection
- The Secret Treasures
- Tiki Lovers
- Trigo
- Tripulante
- Two Drifters
- Venti
- Viche Pitia
- Vizcaya
- Warehouse No. 1
- Wessex
- Westerhall
- Why&Mel
- Williams & Humbert
- William Hinton
- Xtabentun
- Zafra Rum
- Zaya
- Zu Plun

Blandys
Filter
Die Familie Blandy zählt zu den renommiertesten Produzenten Madeiras und führt seit über 200 Jahren die Weinherstellung auf der gleichnamigen Atlantikinsel in siebter Generation fort. Der Blandy's Madeira Bual 30 Years Medium Rich ist das Ergebnis jahrzehntelanger Reife und meisterhaften Blendings - ein Wein mit Tiefe, Eleganz, Raffinesse und Geschichte. Die verwendeten Bual-Trauben stammen aus São Jorge im Norden Madeiras, einer Region mit idealem Mikroklima. Der Blend wurde aus den besten Jahrgängen der letzten fünf Jahrzehnte komponiert und reifte im traditionellen Canteiro-System in amerikanischer Eiche - mit einem Durchschnittsalter von 32 Jahren. Der jüngste Wein ist 11, der älteste 47 Jahre alt. In der Nase zeigen sich Aromen von kandierter Zitrusschale, gebackenen Pfirsichen, Aprikosen und feinen Gewürzen. Am Gaumen überzeugt der Madeira mit cremiger Textur, lebendiger Säure, einem Hauch weißem Pfeffer und einem lang anhaltenden, kräuterwürzigen Finish. Ein charaktervoller Dessertwein, perfekt bei 14-16?°C zu Käse, Nüssen oder als Solist für besondere Anlässe - ein Meisterwerk für Liebhaber gereifter Madeira-Weine.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Blandy's Madeira Bual Colheita Single Harvest 2003 stammt aus einer traditionsreichen Familie, die seit über 200 Jahren den Weinhandel auf Madeira prägt. Dieser Single Harvest wurde ausschließlich aus Bual-Trauben eines besonders trockenen Jahrgangs 2003 erzeugt - ideale Bedingungen für diese wärmeliebende Rebsorte, die vor allem in den südlicheren Lagen der Insel gedeiht. Der Wein reifte 13 Jahre lang im traditionellen Canteiro-System in gebrauchten amerikanischen Eichenfässern. Dabei wurden die Fässer über Jahre hinweg langsam von warmen Dachböden in kühlere Keller verlagert - ein aufwendiger Prozess, der dem Wein Tiefe und Eleganz verleiht. Im Glas zeigt er sich topasfarben mit grünlichen Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein intensives Bouquet von Feigen, Trockenfrüchten, exotischem Holz, Kakao, Vanille und altem Brandy. Am Gaumen weich, vollmundig und mittel-süß mit lebendiger Säure und feinen Gewürznoten. Der Abgang ist lang, komplex und luxuriös, mit Anklängen von Toffee, kandierten Früchten und salziger Frische. Ein vielseitiger Madeira, ideal bei 14?°C zu Käse, Desserts oder als meditativer Genuss pur.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Der Blandy's Madeira Malmsey Colheita Single Harvest 2004 stammt aus der traditionsreichen Blandy-Familie, die seit über 200 Jahren in siebter Generation Madeira-Weine auf höchstem Niveau produziert. Die verwendeten Malvasia-Trauben bringen intensive Süße und Struktur, perfekt geeignet für reichhaltige, langlebige Madeiras. Dieser Single Harvest basiert auf der Ernte des Jahres 2004 und reifte 14 Jahre im Canteiro-System in gebrauchten amerikanischen Eichenfässern - eine Technik, bei der die Fässer über Jahre hinweg von warmen in kühlere Lagen verlagert werden. Abgefüllt wurde dieser Madeira 2019. Im Glas zeigt er sich topasfarben mit goldenen Reflexen. In der Nase offenbaren sich intensive Aromen von Orangenmarmelade, Sultaninen, kandierten Früchten, Honig, gerösteten Nüssen und Brandywürze. Am Gaumen vollmundig, süß und lebhaft mit gut eingebundener Säure, feiner Würze und ausgewogener Struktur. Der Abgang ist lang, frisch, leicht rauchig und geprägt von Marmelade, Trockenfrüchten und Holzaromen. Gekühlt bei 12-14?°C serviert, ist dieser Malmsey ein eleganter Dessertwein für besondere Anlässe oder als Solist.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Der Blandy's Madeira Verdelho Colheita Single Harvest 2008 stammt aus einer der traditionsreichsten Familienbetriebe Madeiras, die seit über 200 Jahren die Weinherstellung auf der Insel prägen. Die Rebsorte Verdelho wurde einst am häufigsten auf Madeira angebaut und gilt bis heute als ideal für halbtrockene, elegante Madeira-Weine mit Frische und Struktur. Dieser Colheita wurde ausschließlich aus der Ernte des Jahres 2008 gewonnen und reifte zehn Jahre lang im traditionellen Canteiro-System in gebrauchten amerikanischen Eichenfässern. Die natürliche Temperaturschwankung während der Fasslagerung verleiht dem Wein seine Tiefe, Komplexität und ausgewogene Frische. Im Glas leuchtet er topasfarben mit goldenen Reflexen. In der Nase zeigen sich intensive Aromen von kandierten Zitrusfrüchten, getrockneten Aprikosen und feinen mineralischen Noten. Am Gaumen halbtrocken, lebendig und salzig-würzig mit einem Hauch Chutney im langen, fruchtigen Abgang. Serviert bei 14?°C passt er hervorragend zu cremigen Vorspeisen, Suppen oder exotischen Früchten - ein eleganter Madeira für besondere Gelegenheiten.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.