
- Agenturen
-
Marken
- 987
- Abducted
- Absinthium Bohemicum
- AEH
- Aelred
- Aikan
- Albert Michler Rum
- Amazzoni
- An Dulaman
- Andresen Porto
- Angels Nectar
- Arcane
- Ardent
- Arehucas
- Ariki
- Armazem Vieira
- Artonic
- Arvesolvet
- Assaranca
- Austrian Empire
- Avril
- Bang Bang
- Barbers Gin
- Bayer und Bayer
- BC Rum
- Beach House
- Beach Party
- Belmont
- Bleu Storm
- Bonal
- Both Old Tom
- Bombarda
- Braud Quennesson
- Brinley Gold
- Bristol Classic Rum
- Burmester
- Calvados Morin
- Cane Island Rum
- Cape Fynbos
- Cartavio
- Chantal Comte Rhum
- Chalong Bay
- Chateau Arton
- Chateau Lacquy
- Claude Thorin
- Cles des Ducs
- Clos Saint-Joseph
- Cockspur Rum
- Cody Road
- Corsair
- Cortoisie
- Coruba
- Couprie
- Crafted
- Creag Dhu
- Cubical
- Dalva
- Distillerie Des Menhirs
- Distillerie de la Seine
- Dolin
- Don Guido
- Don Zepp
- Dorda
- Dos Cortados
- Dzama
- El Dorado
- El Pasador de Oro
- Elg Spirits
- Embargo
- English Harbour
- Espero
- Fernando de Castilla
- Fifty Pounds
- Foxdenton
- Generous Gin
- Ginself
- Gold of Mauritius
- Goya
- Gustav
- Hamelle
- Hampden
- Hapusa
- Harahorn Gin
- Hernö Gin
- Ile de Re
- Isautier
- Island Signature Collection
- Jensens
- Journeyman
- Kaniche Rum
- Kasama
- Ketel1
- Killowen
- Kong
- Kongsgaard
- La Mentheuse
- Laplandia
- Larusee
- Lazy Dodo
- Lebensstern
- Loimu
- Long Pond
- Louis Couderc
- Macaronesian
- MacNaMara
- Mama Quilla
- Manguin
- Marauda
- Marskin Ryyppy
- Mascaro
- Mauritius Rom Club
- Mayfair
- Medellin
- Menaud
- Metelka Tea Spirit
- Michler Gin
- Montebello
- Monymusk
- Nagu
- No Sleep
- Nolet
- Ocucaje
- Opthimus
- Opyos
- Ottos Athens Vermouth
- Pages-Vedrenne
- Pastis 12/12
- Pellegrino
- Pere Labat
- Pierre de Segonzac
- Platte Valley
- Podole Wielkie
- Poit Dhubh
- Presidente
- Providencia
- Puntacana
- Quinta do Crasto
- Quinta do Infantado
- Ransom
- Reimonenq
- Ron Alegro
- Ron Canero
- Ron Izalco
- Ron Malteco
- Ron Santa Cruz
- Rosso Capri
- Rum Fire
- Ry3
- Saint Benevolence
- Saneha
- Santo Domingo
- Silkie
- Skinos
- Skipper
- Solignac
- St George
- Tahiti Love
- Te Bheag
- Tenu
- The Barrum
- The Bitter Truth
- The Paulsen Collection
- The Secret Treasures
- Tiki Lovers
- Trigo
- Tripulante
- Two Drifters
- Venti
- Viche Pitia
- Vizcaya
- Warehouse No. 1
- Wessex
- Westerhall
- Why&Mel
- Williams & Humbert
- William Hinton
- Xtabentun
- Zafra Rum
- Zaya
- Zu Plun
- Blandys
- Grands Voyageurs
- Blog

Cody Road
Cody Road Whiskey wird mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail in Le Claire, Iowa, von der Mississippi River Distilling Company hergestellt. Dieses Unternehmen zeichnet sich durch die Produktion anspruchsvoller amerikanischer Whiskeys aus, darunter auch Rye Whiskey, und würdigt damit eine regionale sowie nationale Legende. Nur etwa eine Meile von der Destillerie entfernt wurde der berühmte William "Buffalo Bill" Cody geboren, dessen historische Bedeutung in die Namensgebung und Philosophie der Produkte einfließt. Besonders hervorzuheben ist die „grain-to-glass“-Herangehensweise des Unternehmens. Jeder Produktionsschritt wird direkt vor Ort durchgeführt, wobei ausschließlich Getreide aus lokalem Anbau im Umkreis von 25 Meilen verwendet wird.
Filter
MRDC Cody Road Bourbon Whiskey ist ein handwerklich hergestellter Bourbon Whiskey von der Mississippi River Distilling Company. Die Maische besteht aus 70 % Mais, 20 % Weizen und 10 % ungemälzter Gerste. Nach der Destillation reifte der Bourbon ein Jahr in kleinen, frisch ausgebrannten Eichenholzfässern.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
MRDC Cody Road Rye Whiskey ist ein handwerklich gut hergestellter Rye Whiskey von der Mississippi River Distilling Company, USA. Die Maische besteht zu 100 % aus lokal angebautem Roggen. Fruchtiger als gewöhnliche Rye Whiskeys!
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Die Mississipi River Distilling Company ist ein kleines Familienunternehmen, welches von den beiden Brüder Ryan und Garret Burchett im Jahr 2011 ins Leben gerufen wurde. Anlässlich Ihres fünfjährigen Bestehens haben sie eine Sonderedition ihres eigenen Bourbons herausgebracht - den MRDC Cody Road Single Barrel Bourbon. Das Besondere an dieser Abfüllung liegt in der Wahl der Fässer, die kleiner als der Standard von 53,50 Gallonen sind und in der doppelt so langen Reifezeit. Abgefüllt mit einer Trinkstärke von 52,50 % zeigt sich der MRDC Cody Road Single Barrel Bourbon in der Nase komplex, intensiv und fruchtig mit Noten von feinstem Eichenholz. Das Geschmacksprofil ist intensiv, dezent alkoholisch, angenehm süßlich und komplex. Im Abgang zeigt sich diese Einzelfassabfüllung äußerst warm, intensiv und langanhaltend.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Die Mississippi River Distilling Company ist in Le Claire ansässig. Die Brennerei ist stolz auf ihren "vom Getreide bis in die Flasche"-Herstellungsprozess. Es fängt damit an, dass das Getreide lokal angebaut und geerntet wird. In der Tat, die Brennerei behauptet, dass 100 % ihres Getreides innerhalb von 25 Meilen von der Brennerei geerntet wird. Im Jahr 2010 gegründet, zentriert sich alles um den in Deutschland hergestellten Still, den man "Rose" nennt. River Rose Gin wurde nach der Zeit benannt "als das Leben noch anmutig und inspirierend war". Der Gin wird aus einem Basisgetreide hergestellt, welches in unmittelbarer Nähe der Brennerei geerntet wird. Die Botanicals stammen von einem Rezept aus den 1800er Jahren. Dieses ergibt einen traditionellen Dry Gin mit Noten von Orangen, Pampelmusen und Zitronen. Lokal gesammelte Rosenblüten und Gurken ergänzen das lokale Kolorit.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Die Mississippi River Distilling Company ist in Le Claire ansässig. Die Brennerei ist stolz auf ihren "vom Getreide bis in die Flasche"-Herstellungsprozess. Es fängt damit an, dass das Getreide lokal angebaut und geerntet wird. In der Tat, die Brennerei behauptet, dass 100 % ihres Getreides innerhalb von 25 Meilen von der Brennerei geerntet wird. Im Jahr 2010 gegründet, zentriert sich alles um den in Deutschland hergestellten Still, den man "Rose" nennt. River Rose Gin wurde nach der Zeit benannt "als das Leben noch anmutig und inspirierend war". Der Gin wird aus einem Basisgetreide hergestellt, welches in unmittelbarer Nähe der Brennerei geerntet wird. Die Botanicals stammen von einem Rezept aus den 1800er Jahren. Dieses ergibt einen traditionellen Dry Gin mit Noten von Orangen, Pampelmusen und Zitronen. Lokal gesammelte Rosenblüten und Gurken ergänzen das lokale Kolorit.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.