• Flexible Bestellmengen
  • Versandkostenfrei ab 500 €
  • Riesige Auswahl
  • Lieferung 3 - 5 Werktage
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Abonnements
0,00 €*
Home
Agenturen
Blog
Downloads
Marken
Zur Kategorie Agenturen
Absinth
Alkoholfrei
Aperitif
Aquavit
Armagnac
Calvados
Cocktail Bitter
Cognac/Brandy/Weinbrand
Edelbrand
Gin
Glögg
Jenever
Korn
Likör
Madeira
Marsala
Pastis
Pisco
Port
Rum
Sherry
Tequila
Whisky/Whiskey
Wodka
Zur Kategorie Marken
987
Abducted
Absinthium Bohemicum
AEH
Aelred
Aikan
Michler Gin
Albert Michler Rum
Amazzoni
An Dulaman
Andresen Porto
Angels Nectar
Arcane
Ardent
Arehucas
Ariki
Armazem Vieira
Artonic
Arvesolvet
Assaranca
Austrian Empire
Avril
Bang Bang
Barbers Gin
Bayer und Bayer
BC Rum
Beach House
Beach Party
Belmont
Blandys
Bleu Storm
Bonal
Both Old Tom
Bombarda
Braud Quennesson
Brinley Gold
Bristol Classic Rum
Burmester
Calvados Morin
Cane Island Rum
Cape Fynbos
Cartavio
Chantal Comte Rhum
Chalong Bay
Chateau Arton
Chateau Lacquy
Claude Thorin
Cles des Ducs
Clos Saint-Joseph
Cockspur Rum
Cody Road
Corsair
Coruba
Couprie
Crafted
Creag Dhu
Cubical
Dalva
Distillerie Des Menhirs
Distillerie de la Seine
Dolin
Don Guido
Don Zepp
Dorda
Dos Cortados
Dzama
El Dorado
El Pasador de Oro
Elg Spirits
Embargo
English Harbour
Espero
Fernando de Castilla
Fifty Pounds
Five Ways
Foxdenton
Generous Gin
Ginself
Gold of Mauritius
Goya
Grands Voyageurs
Gustav
Hamelle
Hapusa
Harahorn Gin
Hernö Gin
Holy Spirit
Ile de Re
Island Signature Collection
Jensens
Journeyman
Kaniche Rum
Kasama
Ketel1
Killowen
Kong
Kongsgaard
La Mentheuse
Laplandia
Larusee
Lazy Dodo
Lebensstern
Loimu
Long Pond
Louis Couderc
Macaronesian
MacNaMara
Mama Quilla
Manguin
Marauda
Marskin Ryyppy
Mascaro
Mauritius Rom Club
Mayfair
Menaud
Metelka Tea Spirit
Montebello
Monymusk
Nagu
No Sleep
Nolet
Ocucaje
Opthimus
Opyos
Ottos Athens Vermouth
Pages-Vedrenne
Pastis 12/12
Pellegrino
Pere Labat
Pierre de Segonzac
Platte Valley
Podole Wielkie
Poit Dhubh
Presidente
Providencia
Puntacana
Quinta do Crasto
Quinta do Infantado
Ransom
Reimonenq
Ron Alegro
Ron Canero
Ron Isla Grande
Ron Izalco
Ron Malteco
Ron Santa Cruz
Rosso Capri
Rum Fire
Ry3
Saint Benevolence
Saneha
Santo Domingo
Seven Sons
Silkie
Skinos
Skipper
Solignac
St George
Tahiti Love
Te Bheag
Tenu
The Barrum
The Bitter Truth
The Paulsen Collection
The Secret Treasures
Tiki Lovers
Trigo
Tripulante
Two Drifters
Venti
Viche Pitia
Vizcaya
Warehouse No. 1
Wessex
Why&Mel
Williams & Humbert
William Hinton
Xtabentun
Zafra Rum
Zaya
Zu Plun
Zeige alle Kategorien Quinta do Crasto Zurück
  • Quinta do Crasto anzeigen

Altersüberprüfung

Um diese Seite zu besuchen, musst Du mindestens 18 Jahre alt sein!

  1. Marken
  2. Quinta do Crasto
  • Agenturen
  • Blog
  • Downloads
  • Marken
    • 987
    • Abducted
    • Absinthium Bohemicum
    • AEH
    • Aelred
    • Aikan
    • Michler Gin
    • Albert Michler Rum
    • Amazzoni
    • An Dulaman
    • Andresen Porto
    • Angels Nectar
    • Arcane
    • Ardent
    • Arehucas
    • Ariki
    • Armazem Vieira
    • Artonic
    • Arvesolvet
    • Assaranca
    • Austrian Empire
    • Avril
    • Bang Bang
    • Barbers Gin
    • Bayer und Bayer
    • BC Rum
    • Beach House
    • Beach Party
    • Belmont
    • Blandys
    • Bleu Storm
    • Bonal
    • Both Old Tom
    • Bombarda
    • Braud Quennesson
    • Brinley Gold
    • Bristol Classic Rum
    • Burmester
    • Calvados Morin
    • Cane Island Rum
    • Cape Fynbos
    • Cartavio
    • Chantal Comte Rhum
    • Chalong Bay
    • Chateau Arton
    • Chateau Lacquy
    • Claude Thorin
    • Cles des Ducs
    • Clos Saint-Joseph
    • Cockspur Rum
    • Cody Road
    • Corsair
    • Coruba
    • Couprie
    • Crafted
    • Creag Dhu
    • Cubical
    • Dalva
    • Distillerie Des Menhirs
    • Distillerie de la Seine
    • Dolin
    • Don Guido
    • Don Zepp
    • Dorda
    • Dos Cortados
    • Dzama
    • El Dorado
    • El Pasador de Oro
    • Elg Spirits
    • Embargo
    • English Harbour
    • Espero
    • Fernando de Castilla
    • Fifty Pounds
    • Five Ways
    • Foxdenton
    • Generous Gin
    • Ginself
    • Gold of Mauritius
    • Goya
    • Grands Voyageurs
    • Gustav
    • Hamelle
    • Hapusa
    • Harahorn Gin
    • Hernö Gin
    • Holy Spirit
    • Ile de Re
    • Island Signature Collection
    • Jensens
    • Journeyman
    • Kaniche Rum
    • Kasama
    • Ketel1
    • Killowen
    • Kong
    • Kongsgaard
    • La Mentheuse
    • Laplandia
    • Larusee
    • Lazy Dodo
    • Lebensstern
    • Loimu
    • Long Pond
    • Louis Couderc
    • Macaronesian
    • MacNaMara
    • Mama Quilla
    • Manguin
    • Marauda
    • Marskin Ryyppy
    • Mascaro
    • Mauritius Rom Club
    • Mayfair
    • Menaud
    • Metelka Tea Spirit
    • Montebello
    • Monymusk
    • Nagu
    • No Sleep
    • Nolet
    • Ocucaje
    • Opthimus
    • Opyos
    • Ottos Athens Vermouth
    • Pages-Vedrenne
    • Pastis 12/12
    • Pellegrino
    • Pere Labat
    • Pierre de Segonzac
    • Platte Valley
    • Podole Wielkie
    • Poit Dhubh
    • Presidente
    • Providencia
    • Puntacana
    • Quinta do Crasto
    • Quinta do Infantado
    • Ransom
    • Reimonenq
    • Ron Alegro
    • Ron Canero
    • Ron Isla Grande
    • Ron Izalco
    • Ron Malteco
    • Ron Santa Cruz
    • Rosso Capri
    • Rum Fire
    • Ry3
    • Saint Benevolence
    • Saneha
    • Santo Domingo
    • Seven Sons
    • Silkie
    • Skinos
    • Skipper
    • Solignac
    • St George
    • Tahiti Love
    • Te Bheag
    • Tenu
    • The Barrum
    • The Bitter Truth
    • The Paulsen Collection
    • The Secret Treasures
    • Tiki Lovers
    • Trigo
    • Tripulante
    • Two Drifters
    • Venti
    • Viche Pitia
    • Vizcaya
    • Warehouse No. 1
    • Wessex
    • Why&Mel
    • Williams & Humbert
    • William Hinton
    • Xtabentun
    • Zafra Rum
    • Zaya
    • Zu Plun

Quinta do Crasto

Die ersten geschichtlichen Erwähnungen der Firma Quinta do Crasto gehen zurück bis ins Jahr 1615 – lange, bevor 1756 das Douro-Tal die erste abgegrenzte und markierte Weinanbauregion der Welt wurde. Die ursprünglichen Markierungen wurden mit großen Steinen aus Granit festgelegt und einer dieser antiken Steine ist nach wie vor auf der Quinta sichtbar. 1761 wurde der historische Landbesitz mit der höchsten Klassifizierung in der Weinbranche, dem „Feitoria“-Status, ausgezeichnet. Anfang des 20. Jahrhunderts ging der Besitz der Quinta do Crasto auf die Familie Almeida über. Constantino Almeida begann mit der Herstellung herausragender Portweine und sein Wissen wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Bis heute ist die Quinta in Familienbesitz und wird aktuell von der Familie Roquette geführt. Quinta do Crasto gehört zu den großen und berühmten Familien-Ländereien der Douro-Region. Das Portfolio wurde stetig erweitert, ausgebaut und optimiert und verfügt über eine qualitativ hochwertige Range an Portweinen.
Filter
Quinta do Crasto Colheita Port 2003/2021 0,75L -GB-
Quinta do Crasto Colheita Port 2003/2021 0,75L -GB-
Das Weinerntejahr 2003 war geprägt von einem niederschlagsreichen Winter und einem trockenen Frühjahr. Die Temperaturen waren für die Jahreszeit normal, außer Ende Juli und Anfang August, da wurden sehr hohe Temperaturen registriert, die tagsüber 45 °C erreichten, mit warmen Nächten. Diese Bedingungen brachten vollmundige, Tanninen reiche Weine hervor, mit bestem Alterungspotential. Verschiedene Traubensorten, die von alten Rebstöcken stammen, wurden entstielt, leicht zerkleinert und dann in einen traditionellen Steintank (Lagar) überführt, wo man sie mit den Füßen zerquetschte. Danach stoppte man die Gärung durch die Zugabe von Brandwein. Seine Reifezeit von 18 langen Jahren erfolgte in 550L-Fässern aus portugiesischer Eiche. Abgefüllt wurde dieser verführerische Colheita Portwein ohne Filtration in 2021. Er strahlt in einer hellen Bernsteinfarbe. Die Nase vernimmt eine ausgeprägte Aromaintensität mit Noten, die an Honig, Orangenschale und zarte Nüsse erinnern. Am Gaumen konzentriert und strukturiert, viel Volumen mit feiner Tanninen-Textur. Quinta do Crasto Colheita Port 2003/2021 ist ein aromatischer und schmackhafter Portwein mit einem komplexen und langanhaltenden Abgang.

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Details
Quinta do Crasto Colheita Tawny Port 2005 0,75L -GB-
Quinta do Crasto Colheita Tawny Port 2005 0,75L -GB-
Der Quinta do Crasto Colheita Tawny Port 2005, hergestellt von der traditionsreichen Quinta do Crasto, die auf eine Geschichte von über 400 Jahren zurückblickt, ist ein Meisterwerk, das die Tradition und Qualität portugiesischer Portweine aus dem Douro-Tal eindrucksvoll widerspiegelt. Die Trauben für diesen Portwein wurden 2005 geerntet. Danach reifte der Wein achtzehn lange Jahre in ausgewählten Eichenfässern, wo er seine leuchtende Bernsteinfarbe und sein vielschichtiges Geschmacksprofil entwickelte, bis zu seiner Abfüllung in 2024. Der Nase bietet sich eine ausgeprägte Aromaintensität mit leichten Nuancen von Nüssen und subtilen Anklängen von Gewürzen, zusammen mit zarten Noten von Honig und kandierter Orangenschale. Ausgewogen und intensiv am Gaumen, mit fein strukturierten Tanninen. Dies ist ein verführerischer, eleganter Wein mit einem komplexen und langanhaltenden Abgang. Er eignet sich bestens für besondere Anlässe und kann wunderbar solo genossen werden. Er passt aber auch hervorragend zu Desserts wie Tiramisu, Crème Brûlée oder Nusskuchen. Bei einer Serviertemperatur von 12-14°C entfaltet er sein volles Aromen-Spektrum und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Details
Quinta do Crasto Finest Reserve Port 0,75L -GB-
Quinta do Crasto Finest Reserve Port 0,75L -GB-
Beim vielversprechenden Portwein aus dem Hause Quinta do Crasto handelt es sich um einen "Ruby Reserve Port" - also einen Dessert-Wein - von äußerst hochwertiger Qualität. Die Basis dafür liefern beste Trauben aus alten Rebsorten aus dem Douro-Tal. Die vergorenen Trauben und der aufgespritete Wein lagern durchschnittlich drei Jahre in ausgewählten Fässern aus portugiesischer Eiche. In dieser Zeit kann der Quinta do Crasto Finest Reserve Port sein stimmiges, komplexes und vollmundiges Aromabild zur Vollkommenheit entfalten. Dieser aussagekräftige Ruby Port präsentiert sich in einem rubinrotem Farbkleid und offenbart sich an der Nase mild und fruchtig mit schönen Noten von Beeren und Früchten. Am Gaumen zeigt er sich komplex, intensiv, weich und angenehm süßlich mit herrlichen Aromen von dunklen Früchten, Wildbeeren, etwas Holz und frischen Feigen. Im langanhaltenden Abgang präsentiert er sich schön rund und angenehm mild. Empfehlenswert ist es ihn bei einer Trinktemperatur von 16 bis 18 C zu genießen.

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Details
Quinta do Crasto LBV Port 2016/2021 0,75L -GB-
Quinta do Crasto LBV Port 2016/2021 0,75L -GB-
Die Quinta do Crasto LBV Port 2016/2021 ist ein hochwertiger Jahrgangsportwein aus dem Douro-Tal in Portugal. Die Quinta do Crasto gehört zu den traditionsreichsten Weingütern der Region und blickt auf eine Geschichte bis ins frühe 17. Jahrhundert zurück. Die Trauben für diesen LBV stammen ausschließlich aus einem einzigen, besonders guten Jahrgang und wurden sorgfältig vinifiziert. Nach der Gärung reifte der Wein vier bis sechs Jahre in großen portugiesischen Eichenfässern und wurde unfiltriert abgefüllt, um seine Tiefe und Ausdruckskraft zu bewahren. Im Glas präsentiert sich der LBV in tiefem Rubinrot mit violetten Reflexen. Das Bouquet verführt mit Aromen von reifen roten Beeren, dunklen Kirschen und feiner Würze. Am Gaumen ist er samtig, dicht und ausdrucksstark mit Noten von Waldfrüchten, Kakao, Pflaumen und einem Hauch Gewürznelke. Die Tannine sind gut eingebunden, das Finale lang und ausgewogen. Dieser Portwein entfaltet sein volles Potenzial, wenn er vor dem Servieren dekantiert wird. Genossen bei 16 bis 18 Grad Celsius ist er ein hervorragender Begleiter zu gereiftem Käse, dunkler Schokolade oder fruchtigen Desserts - ein Portwein mit Persönlichkeit und Stil.

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Details
Quinta do Crasto Tawny Port 10YO 0,75L -GB-
Quinta do Crasto Tawny Port 10YO 0,75L -GB-
Auf der portugiesischen Quinta do Crasto treffen Tradition und Moderne aufeinander. Das in der Douro-Region gelegene Weingut ist die traditionelle Quelle für die Herstellung besonderer Portweine. Für diese Weine wird die handverlesene Ernte trotz vorhandener modernster Technik in den von jeher genutzten lagars (Granitbecken) mit den Füßen getreten. Jede Traubensorte wird einzeln geerntet und verarbeitet. Erst später werden die einzelnen Weinparzellen miteinander geblendet. Quinta do Crasto 10YO ist ein "Old Tawny Port", der aus Portweinen mit einer durchschnittlichen Reifezeit von zehn Jahren in portugiesischen Eichenfässern resultiert. Durch die älteren Weine bringt er eine große Komplexität mit, die durch die frischen Fruchtaromen und lebendige Säure der jüngeren Weine komplettiert wird. Der Quinta do Crasto Tawny Port 10YO schimmert bernsteinfarben und bietet der Nase eine ausgezeichnete aromatische Komplexität aus Noten von Honig, Feigen und feinen Gewürzen. Am Gaumen zeigt er sich frisch und perfekt ausgewogen. Den Abschluss bildet ein zarter, eleganter und lang anhaltender Abgang.

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Details
Quinta do Crasto Tawny Port 20YO 0,75L -GB-
Quinta do Crasto Tawny Port 20YO 0,75L -GB-
Die Trauben der alten Weinreben der portugiesischen Quinta do Crasto im Douro-Tal werden von Hand geerntet und geprüft. Dann werden sie samt Stielen leicht zerkleinert und anschließend in den traditionellen Granittank (lagar) überführt, um dort mit den Füßen getreten zu werden. Die Gärung wird durch die Zugabe von Traubenbrand gestoppt, wenn das perfekte Ausmaß an Süße erreicht ist. Die Reifephase erfolgt in portugiesischen Eichenfässern. Jede Traubensorte reift separiert und wird erst später mit den anderen Weinen vermählt. Bei diesem Quinta do Crasto Tawny Port 20YO handelt es sich um einen "Old Tawny Port", der durchschnittlich 20 Jahre gelagert wurde. Durch das Blending der älteren Weine, die ihm große Komplexität verleihen, mit den jüngeren Weinen, die mit Fruchtaromen und lebendiger Säure für Frische sorgen, entsteht ein ganz besonderer gereifter Port. Er präsentiert sich bernsteinfarben und besitzt eine ausgezeichnete Aromakomplexität mit Noten von Orangenschale, Honig, Nüsse und leichtem Jod. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig, geschmeidig mit einer frischen Struktur. Der Abgang ist voller Komplexität, Eleganz und Nachhaltigkeit.

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Details
Quinta do Crasto Tawny Port 30YO 0,75L -GB-
Quinta do Crasto Tawny Port 30YO 0,75L -GB-
Der Quinta do Crasto Tawny Port 30 YO ist ein gereifter Tawny Port, der durchschnittlich 30 Jahre in portugiesischen Eichenfässern lagerte. Hergestellt aus selektierten Portweinen aus den besten Weinberglagen, kombiniert dieser Blend die Komplexität der älteren Weine mit der Frische und lebendigen Säure der jüngeren Weine. Die Trauben aus den alten Rebstöcken werden bei der Ankunft im Weingut einer strengen Auswahl unterzogen. Man zerkleinert sie und überführt sie in einen traditionellen Steintank (Lagar), wo sie mit den Füßen zerquetscht werden. Anschließend stoppt man die Gärung durch die Zugabe von Brandwein. Die Reifephase erfolgt in 9000-Liter-Fässern aus portugiesischer Eiche. Dieser Tawny Port kommt daher in einer schönen hellen Bernsteinfarbe mit kupfernen Nuancen. Der Nase bietet sich eine bemerkenswerte Komplexität und Aromen Intensität, mit einer interessanten Kombination aus Trockenfrüchten, karamellisierten Feigen, gerösteten Mandeln, sowie Orangenmarmelade mit einem Hauch von Honig und zarten Noten von Gewürzen und Jod. Am Gaumen konzentriert, vollmundig und sehr ausgewogen, mit einer weichen, frischen Textur. Sein langanhaltender Abgang ist außergewöhnlich komplex.

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Details
Quinta do Crasto Vintage Port 2015/2017 0,75L -GB-
Quinta do Crasto Vintage Port 2015/2017 0,75L -GB-
Die ältesten bekannten Aufzeichnungen von Quinta do Crasto Wein aus Portugal stammen aus dem Jahr 1615. In dieser Jahrhunderte alten Tradition, stellt der Hersteller von hochwertigen Portweinen, noch heute her. Die exklusiven und seltenen Vintage Portweine werden ausschließlich aus feinsten Trauben alter Rebstöcke aus der Douro-Region hergestellt und anschließend in "Lagares" (breiten Steintrögen) traditionsgemäß mit den Füßen zertreten. Das Fusstreten gibt den Portweinen mehr Struktur, mehr Tannine und bewirkt außerdem eine längere Haltbarkeit. Vintage Ports reifen zwei Jahre lang in edlen portugiesischen Eichenfässern, bevor sie ungefiltert abgefüllt werden. Sie zeigen sich in einer wunderbar intensiven dunklen, schwarzroten Farbe und zeigen in der Nase komplexe Aromen von reifen dunklen Früchten wie Johannisbeere und Kirsche, gepaart mit einer leichten Würze. Am Gaumen einmalig elegant, strukturiert, kompakt und ausgewogen, mit schönen Tanninen und dezenter Säure. Anzumerken wäre noch, dass nur herausragende Jahrgänge als Vintage-Jahrgänge gelten. Diese Deklaration ist jedoch nicht einheitlich; jeder Portweinhersteller nimmt eigene Prüfungen und Entscheidungen vor, welche dann offiziell dem Portweininstitut gemeldet werden.

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Details
Quinta do Crasto Vintage Port 2016/2018 0,75L -GB-
Quinta do Crasto Vintage Port 2016/2018 0,75L -GB-
Die ältesten bekannten Aufzeichnungen von Quinta do Crasto Wein aus Portugal stammen aus dem Jahr 1615. In dieser Jahrhunderte alten Tradition, stellt der Hersteller von hochwertigen Portweinen, noch heute her. Die exklusiven und seltenen Vintage Portweine werden ausschließlich aus feinsten Trauben alter Rebstöcke aus der Douro-Region hergestellt und anschließend in "Lagares" (breiten Steintrögen) traditionsgemäß mit den Füßen zertreten. Das Fusstreten gibt den Portweinen mehr Struktur, mehr Tannine und bewirkt außerdem eine längere Haltbarkeit. Vintage Ports reifen zwei Jahre lang in edlen portugiesischen Eichenfässern, bevor sie ungefiltert abgefüllt werden. Sie zeigen sich in einer wunderbar intensiven dunklen, schwarzroten Farbe und zeigen in der Nase komplexe Aromen von reifen dunklen Früchten wie Johannisbeere und Kirsche, gepaart mit einer leichten Würze. Am Gaumen einmalig elegant, strukturiert, kompakt und ausgewogen, mit schönen Tanninen und dezenter Säure. Anzumerken wäre noch, dass nur herausragende Jahrgänge als Vintage-Jahrgänge gelten. Diese Deklaration ist jedoch nicht einheitlich; jeder Portweinhersteller nimmt eigene Prüfungen und Entscheidungen vor, welche dann offiziell dem Portweininstitut gemeldet werden.

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Details
Quinta do Crasto Vintage Port 2017/2019 0,75L -GB-
Quinta do Crasto Vintage Port 2017/2019 0,75L -GB-
Die ältesten bekannten Aufzeichnungen von Quinta do Crasto Wein aus Portugal stammen aus dem Jahr 1615. In dieser Jahrhunderte alten Tradition, stellt der Hersteller von hochwertigen Portweinen, noch heute her. Die exklusiven und seltenen Vintage Portweine werden ausschließlich aus feinsten Trauben alter Rebstöcke aus der Douro-Region hergestellt und anschließend in "Lagares" (breiten Steintrögen) traditionsgemäß mit den Füßen zertreten. Das Fusstreten gibt den Portweinen mehr Struktur, mehr Tannine und bewirkt außerdem eine längere Haltbarkeit. Vintage Ports reifen zwei Jahre lang in edlen portugiesischen Eichenfässern, bevor sie ungefiltert abgefüllt werden. Sie zeigen sich in einer wunderbar intensiven dunklen, schwarzroten Farbe und zeigen in der Nase komplexe Aromen von reifen dunklen Früchten wie Johannisbeere und Kirsche, gepaart mit einer leichten Würze. Am Gaumen einmalig elegant, strukturiert, kompakt und ausgewogen, mit schönen Tanninen und dezenter Säure. Anzumerken wäre noch, dass nur herausragende Jahrgänge als Vintage-Jahrgänge gelten. Diese Deklaration ist jedoch nicht einheitlich; jeder Portweinhersteller nimmt eigene Prüfungen und Entscheidungen vor, welche dann offiziell dem Portweininstitut gemeldet werden.

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Details
Quinta do Crasto Vintage Port 2018/2021 0,75L -GB-
Quinta do Crasto Vintage Port 2018/2021 0,75L -GB-
Der Quinta do Crasto Vintage Port 2018/2021 ist ein herausragender Jahrgangsportwein, gekeltert aus den Trauben sehr alter Reben (Old Vines) im Dourotal. Nach einem klimatisch fordernden Jahr brachte 2018 außergewöhnlich ausbalancierte und langlebige Weine hervor. Die Lese erfolgte manuell, die Gärung wurde traditionell durchgeführt, und die Reifung erfolgte in portugiesischer Eiche - ein Ausdruck handwerklicher Perfektion. In der Nase zeigt sich ein intensives Bouquet aus wilden Douro-Früchten, schwarzer Kirsche, Kräutern und feinen Gewürznoten. Am Gaumen beeindruckt der Port durch seine Tiefe, Konzentration und die kräftige, doch elegante Tanninstruktur. Reife schwarze Früchte, Schokolade, Muskatnuss und ein Hauch Pfeffer verleihen ihm eine vielschichtige Aromatik. Der Abgang ist lang, lebendig und außergewöhnlich persistent mit mineralischer Frische. Dieser Vintage Port besitzt großes Reifepotenzial in der Flasche und entwickelt mit den Jahren zusätzliche Komplexität. Perfekt pur bei 16-18?°C oder zu gereiftem Käse wie Stilton oder Cheddar - ein Muss für Kenner und Sammler edler Portweine.

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Details
Quinta do Crasto Vintage Port 2019/2022 0,75L -GB-
Quinta do Crasto Vintage Port 2019/2022 0,75L -GB-
Die Ernte auf dem portugiesischen Weingut Crasto war im Jahr 2019 bedingt durch den ausreichenden Regen sehr positiv und die milden Temperaturen trugen zu einer langsamen und ausgewogenen Reifung der Trauben bei. Sie brachte sehr ausdrucksstarke Weißweine hervor, mit ausgezeichneter Konzentration und von außergewöhnlicher Qualität und Frische. Ebenso die Rotweine. Nach der strengen Sortierung wurden die Trauben dem "lagar", einem flachen Steintrog, zugeführt. Dort wurden sie durch traditionelles Fußstampfen zerdrückt. Um die Gärung zu stoppen, wurde Alkohol zugefügt und der Quinta do Crasto Vintage Port 2019/2022 durfte zwei Jahre in 9000 Liter-Fässern aus portugiesischer Eiche reifen. Ungefiltert wurde er dann in 2022 in Flaschen abgefüllt. Der Portwein ist von dunkler, undurchsichtiger Farbe. Der Nase zeigen sich ausdrucksstarke Noten von Waldbeerenfrüchten. Am Gaumen beginnt er kräftig und entwickelt sich zu einem kompakten, soliden und konzentrierten Wein. Massive, aber dennoch elegante Tannine sind perfekt integriert mit retro-nasalen Aromen von Waldbeerenfrüchten und leichten Noten frischer Gewürze. Ein sehr ansprechender Port mit anhaltendem Abgang und hohem Reifepotenzial.

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Details
  • logo haromex
  •  
  • Weihersfeld 46
    41379 Brüggen

Kontaktdaten und Öffnungszeiten

  • +49 2163-95 73 0
  • Oder kontaktieren Sie uns über unser Formular
  •  
  • Öffnungszeiten

  • Mo-Fr: 09:00 - 17:00 Uhr

Zahlungsarten

  • icon paypal
  • icon visa
  • icon mastercard
  • icon sepa
  • icon giropay

Social Media

  • icon instagram
  • icon facebook
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
  • Kontakt
  • Cookie Einstellungen
2025 HAROMEX
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: +49 2163-95 73 0 Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
allgemeines
  • Kontakt
  • Versand und Zahlung
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Impressum
  • AGB
  • Cookie Einstellungen
unternehmen
  • instagram
  • facebook
Kreditkarte

    * Alle Preise exkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Realisiert mit Shopware
    Logo Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...