
- Agenturen
-
Marken
- 987
- Abducted
- Absinthium Bohemicum
- AEH
- Aelred
- Aikan
- Albert Michler Rum
- Amazzoni
- An Dulaman
- Andresen Porto
- Angels Nectar
- Arcane
- Ardent
- Arehucas
- Ariki
- Armazem Vieira
- Artonic
- Arvesolvet
- Assaranca
- Austrian Empire
- Avril
- Bang Bang
- Barbers Gin
- Bayer und Bayer
- BC Rum
- Beach House
- Beach Party
- Belmont
- Bleu Storm
- Bonal
- Both Old Tom
- Bombarda
- Braud Quennesson
- Brinley Gold
- Bristol Classic Rum
- Burmester
- Calvados Morin
- Cane Island Rum
- Cape Fynbos
- Cartavio
- Chantal Comte Rhum
- Chalong Bay
- Chateau Arton
- Chateau Lacquy
- Claude Thorin
- Cles des Ducs
- Clos Saint-Joseph
- Cockspur Rum
- Cody Road
- Corsair
- Cortoisie
- Coruba
- Couprie
- Crafted
- Creag Dhu
- Cubical
- Dalva
- Distillerie Des Menhirs
- Distillerie de la Seine
- Dolin
- Don Guido
- Don Zepp
- Dorda
- Dos Cortados
- Dzama
- El Dorado
- El Pasador de Oro
- Elg Spirits
- Embargo
- English Harbour
- Espero
- Fernando de Castilla
- Fifty Pounds
- Foxdenton
- Generous Gin
- Ginself
- Gold of Mauritius
- Goya
- Gustav
- Hamelle
- Hampden
- Hapusa
- Harahorn Gin
- Hernö Gin
- Ile de Re
- Isautier
- Island Signature Collection
- Jensens
- Journeyman
- Kaniche Rum
- Kasama
- Ketel1
- Killowen
- Kong
- Kongsgaard
- La Mentheuse
- Laplandia
- Larusee
- Lazy Dodo
- Lebensstern
- Loimu
- Long Pond
- Louis Couderc
- Macaronesian
- MacNaMara
- Mama Quilla
- Manguin
- Marauda
- Marskin Ryyppy
- Mascaro
- Mauritius Rom Club
- Mayfair
- Medellin
- Menaud
- Metelka Tea Spirit
- Michler Gin
- Montebello
- Monymusk
- Nagu
- No Sleep
- Nolet
- Ocucaje
- Opthimus
- Opyos
- Ottos Athens Vermouth
- Pages-Vedrenne
- Pastis 12/12
- Pellegrino
- Pere Labat
- Pierre de Segonzac
- Platte Valley
- Podole Wielkie
- Poit Dhubh
- Presidente
- Providencia
- Puntacana
- Quinta do Crasto
- Quinta do Infantado
- Ransom
- Reimonenq
- Ron Alegro
- Ron Canero
- Ron Izalco
- Ron Malteco
- Ron Santa Cruz
- Rosso Capri
- Rum Fire
- Ry3
- Saint Benevolence
- Saneha
- Santo Domingo
- Silkie
- Skinos
- Skipper
- Solignac
- St George
- Tahiti Love
- Te Bheag
- Tenu
- The Barrum
- The Bitter Truth
- The Paulsen Collection
- The Secret Treasures
- Tiki Lovers
- Trigo
- Tripulante
- Two Drifters
- Venti
- Viche Pitia
- Vizcaya
- Warehouse No. 1
- Wessex
- Westerhall
- Why&Mel
- Williams & Humbert
- William Hinton
- Xtabentun
- Zafra Rum
- Zaya
- Zu Plun
- Blandys
- Grands Voyageurs
- Blog

Mayfair
Die edlen Mayfair Gins wurden nach dem eleganten Stadtteil Mayfair nahe dem Hyde Park im Zentrum von London benannt. Mayfair Brands wurde als Hommage an ein Zeitalter englischer Eleganz gegründet. Die Verbindung aus luxuriöser Verpackung und sorgfältig hergestellter Spirituose ergibt die perfekten Gins. Gin ist seit Jahrhunderten eines der Lieblingsgetränke der Briten. Die Mayfair Distillery existiert seit über 300 Jahren und ist bis heute die einzige Produktionsstätte, die ihre Unabhängigkeit bewahrt hat. Besitzer der Mayfair Brands ist die Familie Maxwell, die sicherstellt, dass die Gins mit viel Liebe zum Detail und in höchster Qualität hergestellt werden. Verantwortlich dafür ist auch Master Distiller Charles Maxwell, der die notwendigen handverlesenen Zutaten auswählt.
Filter
In dem berühmten Londoner Stadtteil Mayfair wird ein exklusiver Lebensstil gepflegt. In noblen Gentlemen Clubs, Sternerestaurants und Fünf Sterne Hotels wird das "savoir vivre" gelebt und gefühlt. Mayfair English Vodka kann sich auf dieser elitären Bühne blicken lassen. Hergestellt aus bestem englischem Getreide, wird dieser Vodka sechsmal in kleinen Pot-Stills destilliert. Trotz dieser Vielfach-Destillation verliert der Vodka nicht seinen Charakter und besticht durch viel Würze und Frische. Feine Nuancen von Fenchel und Lakritz runden das Geschmacksbild ab.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
In dem berühmten Londoner Stadtteil Mayfair wird ein exklusiver Lebensstil gepflegt. In noblen Gentlemen Clubs, Sternerestaurants und Fünf Sterne Hotels wird das "savoir vivre" gelebt und gefühlt. In so elitären Kreisen darf der passende Gin natürlich nicht fehlen. Der Mayfair London Dry Gin bietet alles, was man von einem hochklassigen Gin erwartet, ohne dabei preislich aus dem Rahmen zu fallen. Ein ausgeprägtes Wacholder-Bouquet mit einer feinen Gewürznote und ein komplexes Aromabild am Gaumen sorgen für feinsten Trinkgenuss. Ein Gin für Genießer! Mayfair Gin enthält handverlesene Botanicals wie Wacholderbeeren, Koriandersamen, Angelikawurzel, Iriswurzel und andere Zutaten, um einen vollständig abgerundeten Geschmack mit angenehmer Süße zu erzielen.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Die handwerklichen Fähigkeiten, die jedem Mayfair Gin zugrunde liegen, scheinen genetisch bedingt zu sein. Charles Maxwell, der in London ansässige Mayfair Master Distiller, übt dieses ehrenvolle Handwerk in sechster Generation aus. Nichts kann die Fähigkeiten eines Menschen so verbessern wie drei Jahrhunderte von weitervererbter Erfahrung. Mayfair London Dry Gin High Tea ist das neue Produkt im Sortiment der Mayfair Gins, die auf feinstem Wacholder basieren. "High Tea" in der Tat! Aber eine sehr traditionelle britische Institution mit Kult Status. Selten erreichte Tee solche Höhen. Reich an Bergamotte Öl wird Earl Grey Tee zusammen mit Rosenblättern in den wacholderreichen Destillationsprozess mit eingebracht, um so ein typisch britisches Produkt zu kreieren. High Tea - so unbedingt Britisch! Das Bergamotte Öl sorgt für ein samtiges Mundgefühl und schöne Noten von Koriander, Angelika sowie Zitrus- und Lakritznoten kommen ins Spiel. Weiße Teeblätter tragen zur angenehmen Textur bei. Das Ganze wird durch die Rosenblätter wunderbar zusammengehalten.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
In dem berühmten Londoner Stadtteil Mayfair wird ein exklusiver Lebensstil gepflegt. In noblen Gentlemen Clubs, Sternerestaurants und Fünf Sterne Hotels wird das "savoir vivre" gelebt und gefühlt. In so elitären Kreisen darf der passende Gin natürlich nicht fehlen. Der Mayfair London Dry Gin bietet alles, was man von einem hochklassigen Gin erwartet, ohne dabei preislich aus dem Rahmen zu fallen. Ein ausgeprägtes Wacholder-Bouquet mit einer feinen Gewürznote und ein komplexes Aromabild am Gaumen sorgen für feinsten Trinkgenuss. Ein Gin für Genießer! Mayfair Gin enthält handverlesene Botanicals wie Wacholderbeeren, Koriandersamen, Angelikawurzel, Iriswurzel und andere Zutaten, um einen vollständig abgerundeten Geschmack mit angenehmer Süße zu erzielen.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
SIX PM, die täglich mit Spannung erwartete "internationale Trinkzeit" (18 Uhr) ist auch eine typisch 100 % ige britische Tradition. Und dieser London Dry Gin SIX PM mit einem Alkoholgehalt von ordentlichen 57,60 % ist in der Lage, sich bestens mit Tonic Water oder anderem zu vereinen und damit feinsten Trinkgenuss zu garantieren. Er zeigt stets seine volle Stärke unabhängig davon, womit er gepaart wird. SIX PM ist kein Leichtgewicht! Seine Grundlage ist der klassische Mayfair London Dry Gin. Wie erwartet, enthält dieser Gin mit viel herrlichem, vollmundigem Wacholder, feine Gewürznoten und komplexe Aromen am Gaumen. Um die daraus resultierende Süße zu bändigen, wurde Iris hinzugefügt. Der Koriander verleiht dem Gin eine kräftige Zitrusnote und die Angelica Wurzel vermittelt einen Hauch von Lakritz. Und jetzt das letzte der fünf Zutaten: köstliches herzhaftes Winterkraut. SIX PM, time for a drink!
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Mayfair - bekannt für Luxus und Eleganz - liegt im Herzen von London und grenzt an Hyde Park, Regent Street und Piccadilly. Für alle, die einen Hauch von Geschichte suchen, lässt Mayfair Maycat Old Tom Gin (Spitzname: Puss & Mew) den klassischen Old Tom-Stil wieder aufleben; eine Anspielung auf eine vergangene Ära der Handwerkskunst und ein Zeitalter englischer Eleganz. Im Gegensatz zu den Mayfair London Dry Gins ist dieser Old Tom Gin eine Spirituose im alten niederländischen Stil, weniger botanisch geprägt und mit Zuckerkristallen gesüßt. Er spielt auf das London des 18. Jahrhunderts an, als Gauner über ein Gesetz lachten, das den Alkoholverkauf einschränkte, und man gesichtslose Verkaufsautomaten aus Holz und Metall aufstellte, die wie Katzenstatuen aussahen. An der Nase überraschend blumig mit dezenten Noten von Wacholder und Orangenschale, sowie Noten von Iris und Fenchel und einem Hauch von süßer Lakritze. Am Gaumen vollmundig und elegant, mit einem süßsauren Profil aus eingelegter Orange und Zitronenschale. Anis und Mandel sowie würzige Noten von Fenchel gesellen sich dazu. Sein Nachhall gestaltet sich blumig und würzig, mit Noten von Koriander, Veilchen und Engelwurz.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.