- Agenturen
-
Marken
- 987
- Abducted
- Absinthium Bohemicum
- AEH
- Aelred
- Aikan
- Albert Michler Rum
- Amazzoni
- An Dulaman
- Andresen Porto
- Angels Nectar
- Arcane
- Ardent
- Arehucas
- Ariki
- Armazem Vieira
- Artonic
- Arvesolvet
- Assaranca
- Austrian Empire
- Avril
- Bang Bang
- Barbers Gin
- Bayer und Bayer
- BC Rum
- Beach House
- Beach Party
- Belmont
- Bleu Storm
- Bonal
- Both Old Tom
- Bombarda
- Braud Quennesson
- Brinley Gold
- Bristol Classic Rum
- Burmester
- Calvados Morin
- Cane Island Rum
- Cape Fynbos
- Cartavio
- Chantal Comte Rhum
- Chalong Bay
- Chateau Arton
- Chateau Lacquy
- Claude Thorin
- Cles des Ducs
- Clos Saint-Joseph
- Cockspur Rum
- Cody Road
- Corsair
- Cortoisie
- Coruba
- Couprie
- Crafted
- Creag Dhu
- Cubical
- Dalva
- Distillerie Des Menhirs
- Distillerie de la Seine
- Dolin
- Don Guido
- Don Zepp
- Dorda
- Dos Cortados
- Dzama
- El Dorado
- El Pasador de Oro
- Elg Spirits
- Embargo
- English Harbour
- Espero
- Fernando de Castilla
- Fifty Pounds
- Foxdenton
- Generous Gin
- Ginself
- Gold of Mauritius
- Goya
- Gustav
- Hamelle
- Hampden
- Hapusa
- Harahorn Gin
- Hernö Gin
- Ile de Re
- Island Signature Collection
- Jensens
- Journeyman
- Kaniche Rum
- Kasama
- Ketel1
- Killowen
- Kong
- Kongsgaard
- La Mentheuse
- Laplandia
- Larusee
- Lazy Dodo
- Lebensstern
- Loimu
- Long Pond
- Louis Couderc
- Macaronesian
- MacNaMara
- Mama Quilla
- Manguin
- Marauda
- Marskin Ryyppy
- Mascaro
- Mauritius Rom Club
- Mayfair
- Medellin
- Menaud
- Metelka Tea Spirit
- Michler Gin
- Montebello
- Monymusk
- Nagu
- No Sleep
- Nolet
- Ocucaje
- Opthimus
- Opyos
- Ottos Athens Vermouth
- Pages-Vedrenne
- Pastis 12/12
- Pellegrino
- Pere Labat
- Pierre de Segonzac
- Platte Valley
- Podole Wielkie
- Poit Dhubh
- Presidente
- Providencia
- Puntacana
- Quinta do Crasto
- Quinta do Infantado
- Ransom
- Reimonenq
- Ron Alegro
- Ron Canero
- Ron Izalco
- Ron Malteco
- Rosso Capri
- Rum Fire
- Ry3
- Saint Benevolence
- Saneha
- Santo Domingo
- Silkie
- Skinos
- Skipper
- Solignac
- St George
- Tahiti Love
- Te Bheag
- Tenu
- The Barrum
- The Bitter Truth
- The Paulsen Collection
- The Secret Treasures
- Tiki Lovers
- Trigo
- Tripulante
- Two Drifters
- Venti
- Viche Pitia
- Vizcaya
- Warehouse No. 1
- Wessex
- Westerhall
- Why&Mel
- Williams & Humbert
- William Hinton
- Xtabentun
- Zafra Rum
- Zaya
- Zu Plun
- Isautier
- Blog
Arcane
Arcane Rum wird auf Mauritius hergestellt. Seit über zwei Jahrhunderten ist diese idyllische Insel weltweit bekannt für hochwertige Zuckerrohrpflanzen, die dort die idealen Bedingungen vorfinden. Das Klima und der Boden auf Mauritius machen die Insel zu einem der weltweit besten Anbaugebiete für Zuckerrohr. Die exklusiven Arcane Rums werden allesamt aus 100 % frischem Zuckerrohrsaft hergestellt. Zuckerrohr bietet eine unglaubliche Vielfalt an weichen und frischen Aromen, die bei der Destillation und bei der Reifung von Rum viel zu oft verschwinden. In Arcane Rum bleiben diese großartigen Aromen des Zuckerrohrs erhalten. Das Arcane Geschmackserlebnis ist immer außergewöhnlich – wie ein Kunstwerk, bei dem es immer neue Details zu entdecken gibt!
Filter
Arcane Rums werden seit 2010 auf der schönen Insel Mauritius in der Grays Distillery destilliert und von Enthusiasten, die einen neuen Rum mit einzigartigen Aromen kreieren wollten, hergestellt. Dieser Arrangé Rum, gewürzt mit den fruchtigen Aromen von gerösteter Ananas, könnte fast ein Dessert sein. Seine herrlichen Noten von Gebäck verleihen ihm eine überraschende Komplexität, abgerundet durch die Süße der Ananas und ihrer Frische. In der Flasche glänzt Arcane Arrangé Ananas Rôti in einer schönen Bernsteinfarbe. Die Nase vernimmt fruchtige Noten mit verführerischen intensiven Düften von Ananas. Die fruchtigen Aromen werden durch die Säure der Ananas bestätigt, die einen Eindruck von Frische vermitteln, während die komplexeren Gebäcknoten ein rundes Mundgefühl am Gaumen hervorrufen. Der Abgang ist langanhaltend; die Gebäckaromen verflüchtigen sich und herrliche Noten von Früchten und Zuckerrohr stellen sich ein.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Die schöne Insel Mauritius im Indischen Ozean bringt eine Unmenge an feinstem Zuckerrohr hervor aus dem der frische Zuckerohrsaft für diese köstliche Spirituose entstanden ist. Zu den authentischen würzigen Rumnoten gesellen sich herrlich fruchtige Düfte von flambierter Banane. Diese Köstlichkeit mit ihren fruchtigen und süßen Geschmacksnoten von Banane macht sie fast zu einer Süßigkeit, die man wunderbar mit einem Eiswürfel genießen kann. In der Flasche zeigt sich Arcane Arrangé Banana Flambée in einer schönen Bernsteinfarbe. An der Nase lassen sich würzige fruchtige Noten mit eindeutigen Anklängen von süßen flambierten Bananen ausmachen. Der Gaumen vernimmt runde reichhaltige Süße, akzentuiert durch einen relativ niedrigen Alkoholgehalt. Fruchtige Aromen entfalten sich, begleitet von komplexeren Gebäcknoten. Das Finish hat eine gute Länge begleitet vom Flair flambierter reifer Bananen. Eignet sich u.a. hervorragend für die Verfeinerung von Desserts und zu Gebäck.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Frisch gepresster Zuckerrohrsaft, der anschließend sorgfältig destilliert wird, bietet die Grundlage für diese köstliche Spirituose. Vanille von den sogenannten Vanille-Inseln (Vanilles des Îles ) wurde dem Rum hinzugefügt und eine aufregende neue Rum-Vision war geboren. Arcane Arrangé Vanilles des Îles kombiniert Frische und Delikatesse und offenbart ein Geschmacksprofil der tropischen Aromen von Mauritius. Farblich zeigt er sich in einem schönen Bernsteinton. Die Nase vernimmt deutliche florale und fruchtige Noten. Ein volles süßes Mundgefühl am Gaumen, begleitet von floralen Aromen und intensive Noten von Vanille ergeben ein perfektes Zusammenspiel. Das Finish hat eine gute Länge mit leichten Noten von Zuckerrohr-Anklängen sowie zarte, fruchtige und florale Düfte von Vanille.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Rum verbinden die meisten wohl eher mit der Karibik als mit dem Indischen Ozean. Dabei bietet gerade der Inselstaat Mauritius einige hochklassige Rums, die sich durch eine ganz eigene Stilistik auszeichnen. Rums aus Mauritius gelten allgemein als sehr würzig in Kombination mit dem Aroma von frischem Zuckerrohr. Der Arcane Rhum Extraromas spiegelt den "Mauritius-Stil" ideal wider. Er wird aus frisch gepresstem Zuckerrohr hergestellt und reift 12 Jahre im Solera-Verfahren. Durch die lange und durchdachte Reifung bildet sich ein komplexes Aromaprofil und der Rum wird sehr sanft. Im Glas präsentiert er sich in einem glänzenden Goldton. An der Nase lassen sich neben floralen und pfeffrigen Noten auch intensive Noten von frischem Zuckerrohr ausmachen. Am Gaumen wirkt der Rum süßlich, mit Noten von Karamell Gewürzen und exotischen Früchten. Der Nachklang ist wärmend und sehr lang.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.